Wir brauchen jetzt klare gesetzliche Vorgaben, etwa für den Kohleausstieg bis spätestens 2030, ein Ende des Verbrennungsmotors oder ein sofortiges Verbot neuer Ölheizungen. Wird gleichzeitig ein ausreichend hoher Preis auf CO2 festgesetzt und die Subventionierung für fossile Energien gestrichen, werden die grünen Alternativen automatisch günstiger und setzen sich durch.
Mit dem Klima kann man nicht verhandeln. Wir BürgerInnen schauen darum nicht mehr länger zu, wie die Regierung unsere Zukunft verheizt. Wir setzen ihr stattdessen eine Frist. Bis zum 29. November, also zur Halbzeitbilanz der Großen Koalition und zu Beginn der Weltklimakonferenz, muss sie ein wirksames Klimapaket beschließen! Beteiligen Sie sich jetzt an unserem Aufruf an das Klimakabinett:
|